Über uns

Halloween mit Herz – Der „Creepygarden“

Wenn es im Herbst in Hamburg-Oldenfelde schaurig-schön wird, dann liegt das meist an unserem „Creepygarden“. Seit 2019 haben wir begonnen, unseren Vorgarten jedes Jahr zu Halloween in ein kleines Gruselspektakel zu verwandeln – und das aus einem sehr persönlichen Grund.

Eine unserer Töchter lebt mit dem Prader-Willi-Syndrom, einer seltenen genetischen Erkrankung, die unter anderem Kleinwuchs, Entwicklungsverzögerung und ein fehlendes Sättigungsgefühl mit sich bringt. Süßigkeiten sind für sie in Massen tabu – ein klassischer Halloween-Rundgang damit ausgeschlossen. Also beschlossen wir kurzerhand: „Wenn schon nicht zum Halloweenrundgang, dann kommt Halloween eben zu uns.“

Was zunächst mit wenigen Dekorationen begann, hat sich inzwischen zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. Der Vorgarten verwandelt sich jedes Jahr in eine detailreich gestaltete Gruselkulisse, wo Besucherinnen und Besucher die schaurig-schöne Atmosphäre genießen können. Im privaten Bereich machen wir es uns währenddessen bei offenen Feuer und Kürbissuppe gemütlich.

Doch der „Creepygarden“ ist nicht nur ein Fest für die Sinne – er hat auch einen sozialen Zweck: Jährlich wird eine Spendenbox aufgestellt, deren Erlös an gemeinnützige Organisationen geht.

Halloween gewinnt auch in Deutschland immer mehr Fans, gerade bei Kindern. Uns ist es wichtig, diesen Spaß für alle zugänglich zu machen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.

So ist aus einer Familienidee eine feste Tradition geworden – ein Ort, an dem Halloween nicht nur Grusel, sondern auch Herz bedeutet.